Nisida
40°48' N, 014°10' E
Insel ca. 1 km südwestlich vor dem Capo Coroglio, einem Ausläufer des Posillipo, trennt mit diesem zusammen den Golf von Pozzuoli vom eigentlichen Golf von Neapel, durch Damm mit Festland verbunden, mit Auto erreichbar, ca. 800 Einw.
Ehemaliger vulkanischer Krater, die Caldera bildet kreisförmigen natürlichen Hafen, höchster Punkt 109 m. Bis zur Römischen Kaiserzeit Fumarolen aktiv; Lucan: „Hauch, mit dem die Nesis aus ihren nebelverhangenen Felsen giftige Schwaden sendet, wenn Typhons Höhlen Wahnsinn und Tod ausatmen“
Lucullus soll auf seinem dortigen Landsitz großartige Bankette gegeben haben. Cicero besucht Brutus d. J. in seiner Villa auf Nisida wiederholt, wo sich dessen Frau Porcia, Tochter Catos d. J. selbst getötet haben soll.
Seit 1834 Jugnedstrafanstalt, 1945 bis 1961 italienische Luftwaffenakademie, 1972 bis 2013 NATO-Marinekommando. Im Parco archeologico Ausgrabungen antiker Gebäudereste.
|