Ponza
40° 54,2' N, 012° 57,8' E

Eine der Pontinischen Inseln im Tyrrhenischen Meer, rund 50 km südwestlich von Terracina, in Form einer Sichel mit ca. 3.300 Einw.
Vulkanischen Ursprungs, meistens Steilküste, Monte Guardia: 279 m hoch. Beliebtes Ferienziel, vor allem italienischer Touristen, besonders aus Rom.
1911 verschleppen die Italiener mehrere Tausend Araber aus Libyen nach Italien und internieren sie auf Ponza (und Tremiti) unter unmenschlichen Bedingungen; auch während der Zeit des Faschismus sind zahlreiche politische Gefangene hier verbannt.
1953 ertaucht Jacques Piccard vor der Insel eine Rekordtiefe von 3150 m.