Torre del Greco
40° 47' N, 014° 14,4' E

Stadt mit 88.000 Einw., Name geht auf griechischen Eremiten in einem Turm zurück. In der Antike Teil von Magna Grecia, wahrscheinlich Vorort von Herculaneum, 79 n. Chr. bei Vesuvausbruch zerstört, 1794 das historische Zentrum unter 10 m tiefer Lavaschicht begraben, 1800 hat die Stadt 18.000 Einw.
Beim Erdbeben 1980 viele Häuser zerstört. Als dem Vesuv nächstgelegener Ort früher Hauptausgangspunkt für Touristen, um den Vulkan zu besteigen. Korallenschmuck Hauptwirtschaftszweig der Stadt.